15. Eisstock Weltmeisterschaft 2025 in Kapfenberg und Stanz

Weltmeisterschaft in der Hochburg des Eisstocksports in Österreich
Sieben Jahre nach der Weltmeisterschaft 2018 in Amstetten ist Österreich von 25. Februar bis 9. März 2025 wieder Gastgeber einer Eisstock-Weltmeisterschaft. Gemeinsam mit dem Steirischen Landesverband und dem Österreichischen Eis- und Stocksportverband (BÖE) freuen wir uns in einer der beliebtesten Eisstockregionen die weltweite Eisstock-Community begrüßen zu dürfen.
420 Ahtleten:innen – 2. Spielstätten – 30.000 Zuschauer
Den Anfang machen ab 25. Februar die Jugend und Juniorenspieler in den Klassen U16, U19 und U23. Insgesamt haben rund 420 Sportler:innen aus 27 Nationen für die Titelkämpfe gemeldet. Neben den Favoriten aus Deutschland, Österreich und Italien sind Nationen wie Indien, Brasilien, Kanada, Australien, Ghana und Kolumbien am Start. Die Ziel- und Mannschaftswettbewerbe finden in der Eishalle in Kapfenberg statt. Für die Weitenwettbewerbe wurde in Stanz, nur 30 Fahrminuten von Kapfenberg entfernt, eine künstliche Eisbahn mit einem 2.000 Besucher fassendem Zelt aufgebaut. Pro Wettkampftag werden über 3.000 Zuschauer erwartet.
Die letzte Weltmeisterschaft fand 2022 in Ritten in Italien statt. Deutschland sicherte sich damals mit sieben Goldmedaillen die Nationenwertung vor Österreich und Italien.
Weitere Links
Die Weltmeister von 2022 in Ritten (ITA)

Weltmeister 2022 Deutschland (GER)

Weltmeister 2022 Italien (ITA)

Weltmeister 2022 Stefan Thurner (GER)
Teambewerb: Deutschland

Weltmeisterin 2022 Verena Gotzler (GER)
Teambewerb: Deutschland

Weltmeister 2022 Österreich (AUT)

Weltmeister 2022 Markus Schätzl (GER)
Teambewerb: Deutschland

Weltmeisterin 2022 Lisa-Marie Stampfl (AUT)
Teambewerb: Österreich
Zugehörige Events

