Vorbericht zum Europacup im Weitenwettbewerb in Oberbergkirchen (27.–28. Juni 2025)

Vorbericht zum Europacup im Weitenwettbewerb in Oberbergkirchen (27.–28. Juni 2025)

Europacup und Ländervergleich im Weitenwettbewerb 2025

Vom 27. bis 28. Juni 2025 steht Oberbergkirchen ganz im Zeichen des internationalen Stocksports: Der prestigeträchtige Europacup im Weitenwettbewerb kehrt in die traditionsreiche Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn zurück. Auf der Weitenbahn des EC Oberbergkirchen treffen sich an zwei Tagen die besten Weitschützen Europas, um sich im Kampf um Zentimeter, Technik und Nervenstärke zu messen.

Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und weiteren Nationen haben ihre Teilnahme angekündigt. Erwartet werden sowohl altbekannte Größen der Szene als auch aufstrebende Nachwuchstalente, die auf internationaler Bühne ihr Können unter Beweis stellen wollen. Namen wie Michael Späth (GER) oder Sophia Albenberger (ITA) stehen dabei für Weltklasseleistungen und packende Duelle.

Ausrichter ist der EC Oberbergkirchen, der sich durch hervorragende Organisation und leidenschaftliche Vereinsarbeit in der Eisstockszene einen Namen gemacht hat. Die Weitenbahn wurde im Vorfeld modernisiert und auf höchste sportliche Standards gebracht – beste Voraussetzungen also für einen hochklassigen Wettbewerb.

Der Europacup wird in mehreren Durchgängen ausgetragen. Die Athleten treten in verschiedenen Altersklassen und Kategorien gegeneinander an. Am Freitag, den 27. Juni, finden Qualifikationsrunden statt, in denen sich die besten Schützen für das große Finale am Samstag qualifizieren. Hier geht es dann nicht nur um persönliche Bestweiten, sondern auch um Titel.

Neben dem sportlichen Spektakel erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit kulinarischen Angeboten, Musik und einer feierlichen Siegerehrung. Auch für Familien und Kinder wird ein buntes Programm geboten – ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft ist garantiert.

Der Europacup im Weitenwettbewerb 2025 verspricht ein Höhepunkt im Sportkalender zu werden – mit hochkarätigen Teilnehmern, leidenschaftlicher Atmosphäre und spannenden Entscheidungen auf internationalem Niveau. Oberbergkirchen freut sich auf Sport, Emotionen und ein Wiedersehen mit der europäischen Eisstock-Elite sowie auf zahlreiche Zuschauer.

Der Eintritt ist FREI

Zugehörige Events

08.08. - 10.08.2025
MannschaftsspielMS
ZielwettbewerbZW
GER GER - Kühbach