Europameisterschaft im Weitschießen
Zum dritten Mal nach 1988 und 2005 war die Gemeinde Steuerberg am Goggausee in Österreich Austragungsort der Europameisterschaften im Weitenwettbewerb. 68 Athleten aus fünf Nationen waren bei traumhaftem Winterwetter in Kärnten am Start. 500 begeisterte Zuschauer sorgten entlang der 300m langen Natureisbahn kräftig für Stimmung. Aufgrund der milden Temperaturen wurden der Zeitplan angepasst und die Finalbewerbe um die Mittagszeit gelegt – beste Voraussetzungen für eine Weitenjagd jenseits der 250m.
Kathleen Neumayer Europameisterin
Bei den Damen ein Doppelerfolg für Deutschland. Kathleen Neumayer gewinnt mit einer Weite von 166,52m vor ihrer Teamkollegin Annalena Leitner (161,17m). Auf Platz 3 der Youngster im österreichischen Team Kerstin Fischerauer. Die erst 16-jährige Steirerin holt sensationell bei ihrem ersten internationalen Wettkampf Bronze und rettet Österreichs Ehre im Damenbewerb.
Gold für Michael Späth mit 280m
Im Herrenbewerb eine Glanzvorstellung des Deutschen Michael Späth. Mit unglaublichen 280m gewinnt er Gold vor dem Österreicher Peter Neubauer. Bronze geht an seinen Teamkollegen Peter Rottmoser.
Teambewerbe an Österreich – Dreifach-Erfolg für Deutschland im Team Mixed
Mit zweimal Gold im Damen und Herren-Teambewerb gelingt den österreichischen Weitschützen am ersten Tag der Europameisterschaften am Goggausee in Kärnten ein perfekter Start bei der Heim-EM.
Der Team-Mixed Bewerb im Head-to-Head K.o.-Modus war fest in deutscher Hand. Gold, Silber und Bronze zum Abschluss der Europameisterschaften für das überragende deutsche Weitenteam an diesem Wochenende.
Damen Einzel
1. Neumayer Kathleen GER 166,52m
2. Leitner Annalena GER 161,17m
3. Fischerauer Kerstin AUT 156,22m
Herren Einzel
1. Späth Michael GER 280,00m
2. Neubauer Peter AUT 274,81m
3. Rottmoser Peter GER 273,88m
Damen Mannschaft
1. Österreich AUT 358,39m
2. Deutschland AUT 337,57m
3. Italien AUT 323,38m
Herren Mannschaft
1. Österreich AUT 622,07m
2. Deutschland AUT 607,90m
3. Italien AUT 533,34m
Team Mixed
1. GER 3 Annalena Leitner, Alexander Anzinger
2. GER 2 Katleen Neumayer, Peter Rottmoser
3. GER 1 Sabrina Englbrecht, Michael Späth